Sondertermine
Mitgliedertage, Didaktik-Veranstaltungen und mehr
Mitgliedertage, Didaktik-Veranstaltungen und mehr
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, das DGOM-Café in den Folgetagen als Aufzeichnung nochmals anzusehen. Dafür müssen Sie nur im Vorfeld das jeweilige DGOM-Café über Ihren Account auf dieser Homepage buchen.
Falls Sie noch keinen DGOM-Account haben, müssen Sie sich lediglich einmalig registrieren. Diese Registrierung ist für Sie unverbindlich und mit keinen weiteren Verpflichtungen verbunden. Sie dient lediglich einer rechtssicheren Organisation der Aufzeichnungen.
Gleichzeitig kann dieser Account jedoch für all Ihre Aktivitäten mit uns genutzt werden.
Um am DGOM-Café an sich teilnehmen zu können, benötigen Sie weiterhin keinen Account!
Wenn Sie der Veranstaltung beitreten, ist standardmäßig Ihre Kamera und Ihr Mikrofon ausgeschaltet. Indem Sie diese aktivieren, erklären Sie sich automatisch mit unseren AGB und unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.
102-25 21.11 - 21.11.25 Internet
Deutsch
ab 0,00 €
21.11 18:00 -
am Freitag, den 21.11.2025 um 18:00 Uhr
Sie würden gerne dabeisein, können aber nicht nach Mannheim kommen? Per Zoom können Sie trotzdem teilnehmen! Melden Sie sich hier kostenfrei an; einen Einladungslink erhalten Sie dann vorab per E-Mail.
Tagesordnung:
TOP 1 Begrüßung und Bericht des Präsidenten
TOP 2 Bericht des wissenschaftlichen Beirates und der Akademie (Olaf Schulz)
TOP 3 Bilanz 2024 – finanzielle Entwicklung 2025
TOP 4 Aktueller Stand BDOÄ (Harald Wagner)
TOP 5 Aktueller Stand EROP (Harald Wagner / Peter Kretschmer)
TOP 6 Bericht der Kassenprüfer (Armin Geilgens / Nicola Mischkowski)
TOP 7 Aussprache
TOP 8 Entlastung des Vorstandes
TOP 9 Vorstandswahlen (gewählt werden der Präsident und der Schatzmeister)
Bewerbungen und Vorschläge bitte bei Schriftführer frühzeitig einreichen
TOP 10 Wahl der Kassenprüfer
TOP 11 Beitragsentwicklung 2025 / 2026
TOP 12 Unterrichtsräume Mannheim – weitere Entwicklung
TOP 13 Verschiedenes
(Anträge bitte bis zum 07.11.2025 an den Schriftführer Jan Buss) Schriftfuehrer@dgom.info
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Volker Rings
(Präsident)
am Freitag, den 21.11.2025 um 18:00 Uhr
Sie würden gerne dabeisein, können aber nicht nach Mannheim kommen? Per Zoom können Sie trotzdem teilnehmen! Melden Sie sich hier kostenfrei an; einen Einladungslink erhalten Sie dann vorab per E-Mail.
Tagesordnung:
TOP 1 Begrüßung und Bericht des Präsidenten
TOP 2 Bericht des wissenschaftlichen Beirates und der Akademie (Olaf Schulz)
TOP 3 Bilanz 2024 – finanzielle Entwicklung 2025
TOP 4 Aktueller Stand BDOÄ (Harald Wagner)
TOP 5 Aktueller Stand EROP (Harald Wagner / Peter Kretschmer)
TOP 6 Bericht der Kassenprüfer (Armin Geilgens / Nicola Mischkowski)
TOP 7 Aussprache
TOP 8 Entlastung des Vorstandes
TOP 9 Vorstandswahlen (gewählt werden der Präsident und der Schatzmeister)
Bewerbungen und Vorschläge bitte bei Schriftführer frühzeitig einreichen
TOP 10 Wahl der Kassenprüfer
TOP 11 Beitragsentwicklung 2025 / 2026
TOP 12 Unterrichtsräume Mannheim – weitere Entwicklung
TOP 13 Verschiedenes
(Anträge bitte bis zum 07.11.2025 an den Schriftführer Jan Buss) Schriftfuehrer@dgom.info
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Volker Rings
(Präsident)
130-25 02.12 - 02.12.25 Internet
Deutsch
ab 0,00 €
02.12 20:30 - 21:30
Liebe Freundinnen und Freunde der DGOM,
ab dem 5. April öffnet jeweils am 1. Dienstag eines Monats um 20.30 Uhr das 'DGOM-Café' für 60 Minuten online - kostenlos!
Die Gastgeber - alternierend Armin Geilgens und Bernhard Ewen - freuen sich, jeweils eine/n Referentin/en zu einem Impulsvortrag von 10-20 Minuten begrüßen zu dürfen. Die restliche Zeit ist der Diskussion aller zugeschalteter Teilnehmer vorbehalten. Bitte beachtet: die jeweilige Teilnehmerzahl ist auf 100 begrenzt!
Es geht hierbei nicht um Wissensvermittlung im Sinne von E-Learning, sondern darum, kontroverse Themen zur Diskussion zu stellen, z.B:
- in der Osteopathie kontrovers diskutierte Überzeugungen/Inhalte/Modelle/Vorgehensweisen
- schulmedizinische Themen, bei denen sich osteopathische Bezüge/Therapien ergeben können
- wissenschaftliche Artikel, die jemand von Euch interessant fand, zusammengefasst vortragen und zur Diskussion stellen möchte (Journal Club)
- und, was Euch sonst noch so einfällt.
Ja, was Euch so alles einfällt! Hier sollen nicht nur Lehrende einen Impuls geben, sondern jede/r von Euch. Wir laden Euch herzlich dazu ein, Vorschläge einzusenden an: j-b-ewen@web.de
Bitte beachten Sie:
Wenn Sie der Veranstaltung beitreten ist standardmäßig Ihre Kamera und Ihr Mikrofon ausgeschaltet. Indem Sie diese aktivieren erklären Sie sich automatisch mit unseren AGB und unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.
Das Thema am 02.12.2025: "Osteopathie und Psychosomatik 2" - mit Dr. Holger Pelz & Dr. Bernhard Ewen
100-26 30.01 - 01.02.26 Mannheim
Deutsch
ab 0,00 €
30.01 09:00 - 18:00
31.01 09:00 - 17:45
01.02 09:00 - 14:00
SAGOM 26.11 - 27.11.25 Interlaken
Deutsch
26.11 -
27.11 -
Liebe Freunde der osteopathischen Medizin, liebe Mitglieder der SAGOM,
wir laden Euch zu unserem zweiten Jahreskongress im Hotel Royal St. Georges in Interlaken ein.
Es erwartet uns ein breites Programm aus verschiedenen Gebieten der manuell-osteopathischen Medizin. Im Anschluss vertiefen wir drei Themen in Workshops.
Der Kongressraum bietet Platz für 100 Personen, die Plätze in den Workshops sind begrenzt. Wir bitten Euch, eure Workshopthemen zu priorisieren und wir versuchen eine Einteilung nach Euren Wünschen.
Kongressgebühren
Fr. 250.– für beide Tage mit / ohne Workshops
Fr. 150.– Teilnahme nur an den Vorträgen am Mittwoch, Abreise 16:30
Ermässigungen für Mitglieder folgender Gesellschaften:
FSO, Physioswiss, ChiroSwiss, SAMM, SAGOM
Fr. 230.– für beide Tage mit / ohne Workshops
Fr. 130.– Teilnahme nur an den Vorträgen am Mittwoch, Abreise 16:30
Chiropraktik- und Medizinstudentinnen
Pauschal Fr. 120.–