Unser Präsidium

Dr. Volker Rings

Dr. med. Volker Rings, D.O.M., D.O.M.P.
Präsident

 

"Es ist für wahr ein köstlich Wort:
'Erst wägen und dann wagen!'
Doch wägen scheut das Wagen fort,
Wenn wir in allem zagen."
(Helmuth Karl Bernhard von Moltke)

Wagen wir doch Osteopathische Medizin!

Dr. Ulrike Aussem

Dr. med. Ulrike Aussem, D.O.M.
Vizepräsidentin

 

Sich mit allen Sinnen einzufühlen in das Individuum, das sich mir zur Behandlung anvertraut – die erhaltenen Informationen nehmen, um sie umzuwandeln in therapeutisches Tun und sie zurückzugeben – mit ihnen Impulse setzen zur Salutogenese – das ist für mich jeden Tag Herausforderung und Glück.

Wir dürfen die Symptome nicht ausforschen, wir müssen uns überall in diesem lebendigen Körper umsehen, um herauszufinden, was er möchte und wie er leben möchte.
(Rollin E. Becker)

 

Stefan Sevenich, D.O.M.
Vizepräsident

 

Die Möglichkeit zur Arbeit mit der osteopathischen Idee ist für mich in der täglichen Praxis unersetzlich.  Diese Erfahrung zu teilen ist ein Privileg und gleichzeitig  Verpflichtung zur Gestaltung der Medizin von Morgen.

"Es kann sein, dass nicht alles wahr ist, was ein Mensch dafür hält, denn er kann irren, aber in allem, was er sagt, muss er wahrhaftig sein."
(Immanuel Kant)

Dr. med. Peter Kretschmer, D.O.M.
Schatzmeister

 

Nach der Ausbildung zum Orthopäden und Manualmediziner hat mir die Osteopathie ein weiteres Tor geöffnet und einen wertvollen zusätzlichen Zugang zu Patienten mit funktionellen Beschwerdebildern verschafft. Durch die Kurse der DGOM und im kollegialen Miteinander habe ich osteopathisch denken gelernt und viele Techniken verfeinern können, was ich als Lehrer sehr gerne weitergeben möchte.

Dr. Jan Buss, D.O.M.
Schriftführer

 

Als ausgebildeter Geburtshelfer machte ich erste Erfahrungen damit, die manuelle Medizin im Geburtsverlauf anzuwenden. In der anschliessenden Weiterbildung in osteopathischer Medizin durfte ich mich erneut mit der Embryologie und Anatomie des werdenden Lebens beschäftigen. Im Rahmen des strukturieren Ausbildungscurriculums und in vielen Postgraduiertenkursen lernte ich, die Prinzipien der osteopathischen Medizin diagnostisch und therapeutisch holistisch einzusetzen.

Mein Engagement für die DGOM bedeutet, diesen Funken der Begeisterung interdisziplinär und international weiterzutragen.