'DGOM-Café' öffnet

und lädt ein - immer am ersten Dienstag eines Monats

Frau auf Sofa mit Laptop
Bild: Inside Weather / Unsplash

Liebe Freundinnen und Freunde der DGOM,

An jedem 1. Dienstag eines Monats geht um 20.30 Uhr das 'DGOM-Café' für 60 Minuten online - kostenlos, ohne Voranmeldung!

Die Gastgeber - alternierend  Armin Geilgens, Holger Pelz und Bernhard Ewen - freuen sich, jeweils eine/n Referentin/en zu einem Impulsvortrag von 10-20 Minuten begrüßen zu dürfen. Die restliche Zeit ist der Diskussion aller zugeschalteter Teilnehmer vorbehalten. Bitte beachtet: die jeweilige Teilnehmerzahl ist auf 100 begrenzt!

Es geht hierbei nicht um Wissensvermittlung im Sinne von E-Learning, sondern darum, kontroverse Themen zur Diskussion zu stellen, z.B:

- in der Osteopathie kontrovers diskutierte Überzeugungen/Inhalte/Modelle/Vorgehensweisen

- schulmedizinische Themen, bei denen sich osteopathische Bezüge/Therapien ergeben können

- wissenschaftliche Artikel, die jemand von Euch interessant fand, zusammengefasst vortragen und zur Diskussion stellen möchte (Journal Club)

- und, was Euch sonst noch so einfällt.

Ja, was Euch so alles einfällt! Hier sollen nicht nur Lehrende einen Impuls geben, sondern jede/r von Euch. Wir laden Euch herzlich dazu ein, Vorschläge einzusenden an: j-b-ewen@web.de

Die Themen werden jeweils am Ende des vorherigen "DGOM-Cafés" und in einer Mail wenige Tage zuvor bekannt gegeben. Am 5. April beginnt Matthias Riedel mit „Kritische Anmerkungen zur Primärläsion“.

Wir freuen uns auf Euch!

 

Mit herzlichen Grüßen    

Armin Geilgens, Holger Pelz und Bernhard Ewen

Zurück

Anfang Juli war es so weit: 23 Ärzt*innen und neun Physiotherapeut*innen legten die Abschlussprüfung des Osteopathie-Grundcurriculums ab.

Ziel erreicht: Dem BDOÄ ist es gelungen, osteopathische Ziffern in die neue GOÄ zu bringen.

Interessierte Physiotherapeut*innen, die schon als Osteopath*innen arbeiten, und andere graduierte Osteopath*innen können ab sofort auch über die Homepage eine außerordentliche Mitgliedschaft bei der DGOM beantragen.

Vom 27. bis zum 30. Mai versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Ärzteschaft zum 129. Deutschen Ärztetag in Leipzig. Mit dabei: Die DGOM, zusammen mit den Schwestergesellschaften DAAO, DÄGO und ÄSOM am Stand des BDOÄ. Der Gesprächsbedarf war groß.

Wiedersehen in Frankreich? Im letzten Jahr bot der Barral-Kurs in der Camargue...

Erfolg! Mitte April schon fand unser Pädiatrie-Prüfungskurs in Lübeck statt. Im perfekten Gleichgewicht von...