Die BDOÄ – Vereine DAAO, DGOM, DÄGO und ÄSOMM trafen sich am dritten Januarwochenende im tief verschneiten Mannheim zu ihrem Jahrestreffen. Im Mittelpunkt stand ein Austausch zu den Lehrcurricula, ein Abgleich zu Standards der Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie (BAO), des CEN, des EROP und der WHO. Der Vorstellung der Lehrpläne der jeweiligen Gesellschaften folgte ein reges Nachfragen, Verstehen und Vergleichen. Am nächsten Tag zeigten sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei Prüfungszulassungen, Prüfungsablauf und Ausbildung der Lehrenden. Alle Anwesenden waren sich einig: ein regelmäßiger und intensiverer Austausch untereinander ist sehr sinnvoll. Als erstes Ergebnis soll ein gemeinsamer Befundbogen des BDOÄ entwickelt werden.
BDOÄ-Treffen in Mannheim


DGOM mit BDOÄ auf dem Ärztetag
Vom 16.-19. Mai findet in Essen der Deutsche Ärztetag statt. Die DGOM ist zusammen mit dem BDOÄ vor Ort!

Interview mit Kenneth Lossing, D.O.
Ken Lossing zu Gast bei der DGOM! Und eine seltene Gelegenheit für Sie: Für den Kurs "The Cranial Bowl" am kommenden Wochenende (21.-23. April) in Mannheim sind vier Plätze wieder verfügbar! Dieses Wochenende lehrte Lossing "Venous System of the Head, Brain, Spine and Glands". Auf einem Spaziergang zum Kursort hatten wir Gelegenheit, drei Fragen an den Osteopathie-Lehrer aus den USA zu stellen.
Wegfall Corona-Maßnahmen
Nachdem die Pandemie allmählich in eine Endemie übergegangen ist, hat sich auch die DGOM entschlossen, die Corona-Regelungen anzupassen.

Intensiv beschnuppert
Premiere: Beim ersten Schnupperkurs für Symptome aus dem HNO-Bereich lehrte Dr. Ines Repik zum Brennpunkt Nase.

Neue Geriatrie-Degrees verliehen
Die glorreichen Sechs: Am 11. März haben vier Teilnehmerinnen und zwei Teilnehmer in Mannheim ihre brandneuen Degrees in Osteopathischer Geriatrie erhalten.

Dozententagung
Wie will die DGOM sich ändern – und wo muss sie es vielleicht auch? Darüber sprachen Dozentinnen und Dozenten Ende Januar in Mannheim auf der jährlichen Dozententagung.