DGOM-Café lädt ein!

Bild von mohamed Hassan auf Pixabay

Das DGOM-Café lädt ein

Das nächste DGOM-Café öffnet am Dienstag, 07. Februar, seine virtuellen Pforten. Im Eingangsvortrag mit dem Titel „Philosophie der Osteopathie“ geht Andreas G. Grimm der Frage nach, warum die Philosophie gerade für die Osteopathie essenziell ist. Danach geht es wie gewohnt in die gemeinsame Diskussion.

Seien Sie dabei! Klicken Sie einfach am 07.02. um 20:30 Uhr auf diesen Link, der Zoom-Call startet dann automatisch.

Zurück

Nach einem gemeinsamen Kurs zu Beginn des Jahres gab es im Sommer dieses Jahres eine Fortsetzung der Kooperation zwischen DGOM und TAO (Tierärztliche Akademie für Osteopathie). Thema waren Osteopathische Lymphatische Behandlungen bei Hund und Pferd.

Gegen alle Widrigkeiten: Zehn Teilnehmer*innen des Prüfungskurses am ersten Juliwochenende haben ihre Prüfung bestanden und das DGOM-Diplom erhalten.

Für eine Masterarbeit mit dem Thema „Untersuchung interdisziplinärer Behandlungsmöglichkeiten von Schädel-Hirn-Trauma-Patient*innen durch schulmedizinische Behandlungskonzepte und Osteopathie mittels Experteninterviews: Ein qualitatives Studiendesign“ werden noch Interviewpartner*innen gesucht.

Hand mit Smartphone; Bild: NeiFo / pixabay

Bitte beachten Sie:

Unter dem Punkt Service unserer Homepage haben wir für Sie die aktuelle Version, Stand 05.04.2022 unserer Hygienerichtlinien für unsere Kurse zum Download hinterlegt.