DGOM-Café lädt ein!

DGOM-Café "Funktionelle Ventilationsstörungen - Neues aus der Pipeline!" am 06.05.25 mit Dr. Andreas Kohl!

Bild von mohamed Hassan auf Pixabay

Im am ersten Dienstag im Mai stattfindenden DGOM-Café (06.05.2025) freuen wir uns auf den Impuls-Vortrag "Funktionelle Ventilationsstörungen - Neues aus der Pipeline!" am 06.05.25 mit Dr. Andreas Kohl

Seien Sie dabei! Klicken Sie einfach am 06.05.25 um 20:30 Uhr auf den folgenden Link, der Zoom-Call startet dann automatisch: zum DGOM-Café.

Sie können das Café über die DGOM-Homepage zusätzlich wie einen ganz normalen Kurs buchen und haben hierdurch im Anschluss Zugriff auf die Videoaufzeichnung.

Hierfür ist eine Registrierung nötig, aber da das Café offen für alle ist, muss vorab kein Qualifikationsnachweis wie für andere Kurse hochgeladen werden. Der Zugangslink wird wie gewohnt vorab versendet; die Teilnahme funktioniert also genau wie bisher. Eine Buchung ist nur für die Aufzeichnung nötig.

Zurück

„Manual Medicine in Children: The State of the Art“: So lautete der Titel des Internationalen FIMM-Kongresses Ende letzten Jahres. Die DGOM war dabei ebenfalls hochkarätig vertreten.

Die Tierärztliche Akademie für Osteopathie (TAO) bietet einen neuen Workshop an: Tierärztliche Osteopathie für Humanmediziner und Humanphysiotherapeuten – eigens für DGOM-Teilnehmer*innen! Der Kurs findet statt vom 08.-10.09. in Neunkirchen.

Stift auf einem Kalender
Bild: hudsoncrafted / pixabay

Der Kurs Cranio Advanced 2 hat einen neuen Termin: Er findet nun statt vom 02.-04.06.2023. Als Kursort bleibt es bei Mannheim.

Immer wieder erreichen uns in der Geschäftsstelle Anrufe von Kursteilnehmer*innen, die irritiert sind, weil in ihrem Kurs vermeintlich nur wenige weitere Personen teilnehmen. Aber Achtung: Gelistet werden nur die Teilnehmer*innen, die der Veröffentlichung ihrer Daten auch zugestimmt haben!

Bild von mohamed Hassan auf Pixabay

Warum ist die Philosophie gerade für die Osteopathie essenziel? Darüber diskutieren wir im nächsten DGOM-Café am 7. Februar.

Dr. Volker Rings

Lassen Sie mit unserem Präsidenten das DGOM-Jahr Revue passieren – zwischen Coronamaßnahmen, der Zulassung von Medizinstudent*innen zum DGOM-Unterricht und einer bedeutenden Veränderung in der Geschäftsstelle war Einiges los, über das es sich zu lesen lohnt.