DGOM-Café zur neuen GOÄ

Ziel erreicht: Dem BDOÄ ist es gelungen, osteopathische Ziffern in die neue GOÄ zu bringen. Das berichteten die Vorsitzenden von DGOM und DAAO, Dr. Volker Rings und Dr. Petra Kramme, in der letzten Woche in einer gemeinsamen Online-Runde.

Nach Begrüßung durch Dr. Rings und Präsentation durch Dr. Kramme ging es in die - sehr lebendige - Fragerunde: "Welchen weiteren Einfluss kann der BDOÄ nehmen?", "Bis wann kann man mit der neuen GOÄ rechnen?", "Können wir noch auf die Bepreisung Einfluss nehmen?" Und weiteres zu Bepreisung, Kapiteleinordnung und politischen Möglichkeiten.

"Es war sehr harmonisch, die meisten Fragen wurden beantwortet, die Veranstaltung ist aufgezeichnet und kann von Mitgliedern der DAAO und der DGOM abgerufen werden", sagt Dr. Rings - und verspricht: "Der BDOÄ wird am Ball bleiben!"

Mit der neuen Gebührenordnung ist allerdings wohl vor 2027 / 2028 nicht zu rechnen. Aber weil es schon diesmal so gut geklappt hat, wird es die nächste Talkrunde geben, sobald es Neues zu berichten gibt: "Die Chemie zwischen Petra Kramme und mir stimmt und passt. Dadurch arbeiten auch die Gesellschaften harmonischer miteinander", so Dr. Rings.

Zurück

Nach einem gemeinsamen Kurs zu Beginn des Jahres gab es im Sommer dieses Jahres eine Fortsetzung der Kooperation zwischen DGOM und TAO (Tierärztliche Akademie für Osteopathie). Thema waren Osteopathische Lymphatische Behandlungen bei Hund und Pferd.

Gegen alle Widrigkeiten: Zehn Teilnehmer*innen des Prüfungskurses am ersten Juliwochenende haben ihre Prüfung bestanden und das DGOM-Diplom erhalten.

Für eine Masterarbeit mit dem Thema „Untersuchung interdisziplinärer Behandlungsmöglichkeiten von Schädel-Hirn-Trauma-Patient*innen durch schulmedizinische Behandlungskonzepte und Osteopathie mittels Experteninterviews: Ein qualitatives Studiendesign“ werden noch Interviewpartner*innen gesucht.

Hand mit Smartphone; Bild: NeiFo / pixabay

Bitte beachten Sie:

Unter dem Punkt Service unserer Homepage haben wir für Sie die aktuelle Version, Stand 05.04.2022 unserer Hygienerichtlinien für unsere Kurse zum Download hinterlegt.