„Face Off“ in Düsseldorf: Anatomie

„Gesicht zeigen“ – unter diesem Motto versammelten sich Mitte Februar 34 Teilnehmende zu Anatomie-Kursen in Düsseldorf. Hier hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, ihren Wissensdurst zu stillen und die anatomischen Grundlagen der Osteopathie im Rahmen des Grundcurriculums neu zu erschließen oder aufzufrischen. Fokusthema des Postgraduiertenkurses war das Gesicht.

Teilnehmerin Dr. Ines Repik zieht ein zufriedenes Fazit: „Die Dozenten hatten diesen Kurs perfekt vorbereitet und durchorganisiert. Professor Filler und Professor Peuker begeisterten mit anatomischen Details und Nervenengpasssymptomen am Gesicht in Vorträgen sowie am Präparat im Anatomiesaal. Es ist erschreckend, wie viel anatomisches Wissen jeder von uns immer wieder vergisst. Dr. Kamp ergänzte die anatomischen Demonstrationen anschaulich mit praktisch osteopathischen Übungen."

Auch Dr. Ute Beckmann ist überzeugt vom Konzept der Kursreihe. Daher assistiert sie hier regelmäßig: „Mir gefällt es, dass man hier die bekannten und weniger bekannten Strukturen, die man sonst nur tasten kann, wirklich sehen und Größe und Verlauf visualisieren kann. Die Teilnehmenden im Grundkurs bekommen einen Überblick über die Topographie der Organe, wenn man sie nachher in vivo nachvollzieht.“

Die Kursreihe bietet zusätzlich zu den bewährten Grundkursen auch ein osteopathisches Programm für Postgraduierte und anatomisch Interessierte aller Ausbildungsstufen. Das nächste Intensiv-Wochenende findet im September statt.

Zurück

Stift auf einem Kalender
Bild: hudsoncrafted / pixabay

am Freitag, dem 21. November 2025 ab 18:00 Uhr

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der DGOM e.V.

am Freitag, den 21.11.2025 um 18:00 Uhr,
als Hybrid-Veranstaltung: in Präsenz in 68163 Mannheim, Walter-Krause-Straße 11, Eingang B, 4. Stock, großer Kursraum, und über Zoom (aufgrund des Beschlusses der MV vom 30.01.2021)

Freunde aus Fernost: Im August kam eine Gruppe von Therapeuten aus dem südkoreanischen Gyeongsan und Umgebung nach Boppard.

Anfang Juli war es so weit: 23 Ärzt*innen und neun Physiotherapeut*innen legten die Abschlussprüfung des Osteopathie-Grundcurriculums ab.

Ziel erreicht: Dem BDOÄ ist es gelungen, osteopathische Ziffern in die neue GOÄ zu bringen.

Interessierte Physiotherapeut*innen, die schon als Osteopath*innen arbeiten, und andere graduierte Osteopath*innen können ab sofort auch über die Homepage eine außerordentliche Mitgliedschaft bei der DGOM beantragen.

Vom 27. bis zum 30. Mai versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Ärzteschaft zum 129. Deutschen Ärztetag in Leipzig. Mit dabei: Die DGOM, zusammen mit den Schwestergesellschaften DAAO, DÄGO und ÄSOM am Stand des BDOÄ. Der Gesprächsbedarf war groß.