Gratulation: Neue Diplome vergeben

Herzlichen Glückwunsch: Fünf Physiotherapeut*innen und fünf Ärzt*innen nahmen am ersten Juli-Wochenende am Diplom-Prüfungskurs teil - und waren allesamt erfolgreich.

Prüferin Dr. Ines Repik lobte nicht nur die Fachkenntnisse, sondern insbesondere auch die hohe Motivation der Teilnehmer*innen, die sich trotz teilweise schwieriger Kursbedingungen während der Corona-Pandemie fortgebildet haben: "Diese zehn Leute werden auf jeden Fall die osteopathische Denk-, Sicht- und Arbeitsweise in allen Dimensionen, insbesondere auch in ihren philosophischen Überlegungen, würdig vertreten", so Dr. Repik.

Die DGOM gratuliert!

Zurück

Er ist eine Institution bei der DGOM: Jedes Jahr besucht Dr. Marco Forte mehrfach unsere Gesellschaft und hält Kurse zu seiner ganz besonderen Art der Funktionellen Medizin ab – so auch jetzt wieder im Oktober (Buchung hier). Bei seinem letzten Kurs im Frühjahr hatten wir die Gelegenheit, ihm drei Fragen zu stellen.

Die DGOM gratuliert! Anfang Juli haben zehn Mediziner*innen und 16 Physiotherapeut*innen ihre nagelneuen DGOM-Degrees in Empfang genommen.

Vom 16.-19. Mai findet in Essen der Deutsche Ärztetag statt. Die DGOM ist zusammen mit dem BDOÄ vor Ort!

Ken Lossing zu Gast bei der DGOM! Und eine seltene Gelegenheit für Sie: Für den Kurs "The Cranial Bowl" am kommenden Wochenende (21.-23. April) in Mannheim sind vier Plätze wieder verfügbar! Dieses Wochenende lehrte Lossing "Venous System of the Head, Brain, Spine and Glands". Auf einem Spaziergang zum Kursort hatten wir Gelegenheit, drei Fragen an den Osteopathie-Lehrer aus den USA zu stellen.

Nachdem die Pandemie allmählich in eine Endemie übergegangen ist, hat sich auch die DGOM entschlossen, die Corona-Regelungen anzupassen.

Premiere: Beim ersten Schnupperkurs für Symptome aus dem HNO-Bereich lehrte Dr. Ines Repik zum Brennpunkt Nase.