Gratulation: Neue Diplome vergeben

Herzlichen Glückwunsch: Fünf Physiotherapeut*innen und fünf Ärzt*innen nahmen am ersten Juli-Wochenende am Diplom-Prüfungskurs teil - und waren allesamt erfolgreich.

Prüferin Dr. Ines Repik lobte nicht nur die Fachkenntnisse, sondern insbesondere auch die hohe Motivation der Teilnehmer*innen, die sich trotz teilweise schwieriger Kursbedingungen während der Corona-Pandemie fortgebildet haben: "Diese zehn Leute werden auf jeden Fall die osteopathische Denk-, Sicht- und Arbeitsweise in allen Dimensionen, insbesondere auch in ihren philosophischen Überlegungen, würdig vertreten", so Dr. Repik.

Die DGOM gratuliert!

Zurück

Stift auf einem Kalender
Bild: hudsoncrafted / pixabay

Der Kurs Cranio Advanced 2 hat einen neuen Termin: Er findet nun statt vom 02.-04.06.2023. Als Kursort bleibt es bei Mannheim.

Immer wieder erreichen uns in der Geschäftsstelle Anrufe von Kursteilnehmer*innen, die irritiert sind, weil in ihrem Kurs vermeintlich nur wenige weitere Personen teilnehmen. Aber Achtung: Gelistet werden nur die Teilnehmer*innen, die der Veröffentlichung ihrer Daten auch zugestimmt haben!

Bild von mohamed Hassan auf Pixabay

Warum ist die Philosophie gerade für die Osteopathie essenziel? Darüber diskutieren wir im nächsten DGOM-Café am 7. Februar.

Dr. Volker Rings

Lassen Sie mit unserem Präsidenten das DGOM-Jahr Revue passieren – zwischen Coronamaßnahmen, der Zulassung von Medizinstudent*innen zum DGOM-Unterricht und einer bedeutenden Veränderung in der Geschäftsstelle war Einiges los, über das es sich zu lesen lohnt.

Dr. med. Ines Repik hat gemeinsam mit Dr. med. Robert Behrmann eine neue, interessante Kursreihe konzipiert: „Osteopathische Medizin in der HNO – Eine praktische symptomorientierte Kursreihe für HNO- Ärzt*innen in Ausbildung, Klinik und Praxis“.

Auf ihrem Treffen am vergangenen Wochenende erprobten die teilnehmenden Lehrer*innen der DGOM ein neues Format - mit Erfolg.