Mit dem BDOÄ auf dem Ärztetag

Gute Gespräche und Tipps unter Kollegen: Auf dem Deutschen Ärztetag in Mainz von 7. bis 10. Mai war die DGOM am BDOÄ-Stand aktiv. Gemeinsam mit den Schwestergesellschaften ÄSOM, DAAO und DÄGO riefen unsere Vertreter*innen vor Ort den Delegierten und Besuchenden des Ärztetags die Belange der Osteopathie ins Bewusstsein. Aber nicht nur wegen des Engagements für die Zusatzbezeichnung hat sich die Teilnahme gelohnt: Auch der Austausch innerhalb des BDOÄ wurde gefördert, da der Stand gesellschaftsübergreifend besetzt war. Das Bild zeigt unseren Präsidenten Dr. Volker Rings mit Dr. Petra Kramme (DAAO) und Robert Schleusener (ÄSOM / DAOM).

Zurück

Nachdem die Pandemie allmählich in eine Endemie übergegangen ist, hat sich auch die DGOM entschlossen, die Corona-Regelungen anzupassen.

Premiere: Beim ersten Schnupperkurs für Symptome aus dem HNO-Bereich lehrte Dr. Ines Repik zum Brennpunkt Nase.

Die glorreichen Sechs: Am 11. März haben vier Teilnehmerinnen und zwei Teilnehmer in Mannheim ihre brandneuen Degrees in Osteopathischer Geriatrie erhalten.

Wie will die DGOM sich ändern – und wo muss sie es vielleicht auch? Darüber sprachen Dozentinnen und Dozenten Ende Januar in Mannheim auf der jährlichen Dozententagung.

„Gesicht zeigen“ – unter diesem Motto versammelten sich Mitte Februar 34 Teilnehmende zu Anatomie-Kursen in Düsseldorf.