Mitgliederversammlung: Ergebnisse

Der Vorstand bleibt – das ist das wohl wichtigste Ergebnis unserer hybriden Mitgliederversammlung am Freitag, 17. November. Alle Mitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt. Ebenfalls erfreulich waren der Blick auf den Kontostand und der auf die Anmeldezahlen des vergangenen Jahres, auch wenn die Zahlen für GKOM/T-Kurse vergleichsweise niedrig bleiben. „Hier müssen wir dringend aktiv werden, damit wir kein handfestes Nachwuchsproblem bekommen“, sagt Präsident Dr. Volker Rings dazu. Entsprechende Maßnahmen werden in Kürze in Vorstand und wissenschaftlichem Beirat besprochen; Anregungen und Ideen aus dem Kreis der Mitglieder, wie die Attraktivität auch für Einsteiger gesteigert werden kann, werden aber gerne entgegengenommen (Vorschläge an kontakt@dgom.info).

Zurück

Für eine Masterarbeit mit dem Thema „Untersuchung interdisziplinärer Behandlungsmöglichkeiten von Schädel-Hirn-Trauma-Patient*innen durch schulmedizinische Behandlungskonzepte und Osteopathie mittels Experteninterviews: Ein qualitatives Studiendesign“ werden noch Interviewpartner*innen gesucht.

Hand mit Smartphone; Bild: NeiFo / pixabay

Bitte beachten Sie:

Unter dem Punkt Service unserer Homepage haben wir für Sie die aktuelle Version, Stand 05.04.2022 unserer Hygienerichtlinien für unsere Kurse zum Download hinterlegt.

Frau auf Sofa mit Laptop
Bild: Inside Weather / Unsplash

und lädt ein - immer am ersten Dienstag eines Monats

Liebe Freundinnen und Freunde der DGOM,

ab dem 5. April öffnet jeweils am 1. Dienstag eines Monats um 20.30 Uhr das 'DGOM-Café' für 60 Minuten online - kostenlos, ohne Voranmeldung!

 

Bild von Juraj Varga auf Pixabay

In letzter Zeit erreichen die Geschäftsstelle immer wieder Anfragen von bereits Geimpften, ob denn auch mit Impfnachweis noch Test- und Maskenpflicht bei den Kursen herrsche.