Poster fürs Wartezimmer

Unser Dachverband, der BDOÄ, hält auf seiner Website www.bdoae.de viele Informationen bereit und hat diese auch in YouTube-Videos zusammengefasst. Der Verband hat nun ein Plakat erstellen lassen, auf dem diese Videos übersichtlich über QR-Codes schnell anzusteuern sind. Das Plakat ist auch zum Aushang in Ihren Praxen konzipiert worden: Dafür können Sie es in möglichst hochwertiger Qualität ab A3 Format ausdrucken. Nutzen Sie die Möglichkeit, die Positionen des BDOÄ für eine Integration einer hochwertigen ärztlichen Osteopathie in das deutsche Gesundheitssystem auch bei den Patientinnen und Patienten bekannter zu machen! Download hier.

Zurück

Wie will die DGOM sich ändern – und wo muss sie es vielleicht auch? Darüber sprachen Dozentinnen und Dozenten Ende Januar in Mannheim auf der jährlichen Dozententagung.

„Gesicht zeigen“ – unter diesem Motto versammelten sich Mitte Februar 34 Teilnehmende zu Anatomie-Kursen in Düsseldorf.

„Manual Medicine in Children: The State of the Art“: So lautete der Titel des Internationalen FIMM-Kongresses Ende letzten Jahres. Die DGOM war dabei ebenfalls hochkarätig vertreten.

Die Tierärztliche Akademie für Osteopathie (TAO) bietet einen neuen Workshop an: Tierärztliche Osteopathie für Humanmediziner und Humanphysiotherapeuten – eigens für DGOM-Teilnehmer*innen! Der Kurs findet statt vom 08.-10.09. in Neunkirchen.

Stift auf einem Kalender
Bild: hudsoncrafted / pixabay

Der Kurs Cranio Advanced 2 hat einen neuen Termin: Er findet nun statt vom 02.-04.06.2023. Als Kursort bleibt es bei Mannheim.