Unser Dachverband, der BDOÄ, hält auf seiner Website www.bdoae.de viele Informationen bereit und hat diese auch in YouTube-Videos zusammengefasst. Der Verband hat nun ein Plakat erstellen lassen, auf dem diese Videos übersichtlich über QR-Codes schnell anzusteuern sind. Das Plakat ist auch zum Aushang in Ihren Praxen konzipiert worden: Dafür können Sie es in möglichst hochwertiger Qualität ab A3 Format ausdrucken. Nutzen Sie die Möglichkeit, die Positionen des BDOÄ für eine Integration einer hochwertigen ärztlichen Osteopathie in das deutsche Gesundheitssystem auch bei den Patientinnen und Patienten bekannter zu machen! Download hier.
Poster fürs Wartezimmer


Neue Abschlüsse
Die DGOM gratuliert! Anfang Juli haben zehn Mediziner*innen und 16 Physiotherapeut*innen ihre nagelneuen DGOM-Degrees in Empfang genommen.

DGOM mit BDOÄ auf dem Ärztetag
Vom 16.-19. Mai findet in Essen der Deutsche Ärztetag statt. Die DGOM ist zusammen mit dem BDOÄ vor Ort!

Interview mit Kenneth Lossing, D.O.
Ken Lossing zu Gast bei der DGOM! Und eine seltene Gelegenheit für Sie: Für den Kurs "The Cranial Bowl" am kommenden Wochenende (21.-23. April) in Mannheim sind vier Plätze wieder verfügbar! Dieses Wochenende lehrte Lossing "Venous System of the Head, Brain, Spine and Glands". Auf einem Spaziergang zum Kursort hatten wir Gelegenheit, drei Fragen an den Osteopathie-Lehrer aus den USA zu stellen.
Wegfall Corona-Maßnahmen
Nachdem die Pandemie allmählich in eine Endemie übergegangen ist, hat sich auch die DGOM entschlossen, die Corona-Regelungen anzupassen.

Intensiv beschnuppert
Premiere: Beim ersten Schnupperkurs für Symptome aus dem HNO-Bereich lehrte Dr. Ines Repik zum Brennpunkt Nase.

Neue Geriatrie-Degrees verliehen
Die glorreichen Sechs: Am 11. März haben vier Teilnehmerinnen und zwei Teilnehmer in Mannheim ihre brandneuen Degrees in Osteopathischer Geriatrie erhalten.