Symposium in Aachen

„From Fancy to Fact – Neue Physiologische Fundamente für craniale Osteopathische Manipulative Therapie“. Das ist der Titel des DGOM-Symposiums, das am 27. und 28.9.2024 in Aachen stattfindet. Hier werden vergangene und aktuelle (neuro-)physiologische Erkenntnisse präsentiert und der Brückenschlag versucht: von der Grundlagenwissenschaft zur klinisch-praktischen Medizin, von der Komplementär- zur Schulmedizin.

ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Anmeldung unter Angabe von Namen, Vornamen, Titel bitte per E-Mail an: holger.pelz@online.de oder postalisch an: Praxis Dr. H. Pelz, St.-Petri-Platz 5, 21614 Buxtehude

Eine Anmeldebestätigung wird erst verbindlich und versandt bei Eingang des Unkostenbeitrags (einschließlich „Come together Dinner“ am Freitag) von 200 Euro (Studenten mit Nachweis 100 Euro) bis spätestens 31.08.2024. Unkostenbeitrag bitte an das Konto der DGOM e.V., Stichwort "Symposium Aachen 2024"

Tagungsort: Erholungs-Gesellschaft Aachen 1837, Reihstraße 13, 52062 Aachen

Alle weiteren Details finden Sie unter folgendem Link: www.craniale-osteopathie-aachen.de

Zurück

Erfolg! Mitte April schon fand unser Pädiatrie-Prüfungskurs in Lübeck statt. Im perfekten Gleichgewicht von...

Bild von mohamed Hassan auf Pixabay

DGOM-Café "Funktionelle Ventilationsstörungen - Neues aus der Pipeline!" am 06.05.25 mit Dr. Andreas Kohl!

Im am ersten Dienstag im Mai stattfindenden DGOM-Café (06.05.2025) freuen wir uns auf den Impuls-Vortrag "Funktionelle Ventilationsstörungen - Neues aus der Pipeline!" am 06.05.25 mit Dr. Andreas Kohl

Seien Sie dabei! Klicken Sie einfach...

EIn voll besetzter Kursraum. Dozentinnen und Dozenten sitzen an Behandlungsliegen.

Neue Gesichter, neue Erfahrungen: Ein intensives Wochenende liegt hinter den Dozent*innen der DGOM. Auf der Dozententagung 2025 bekam nicht nur der
Lehrkörper Zuwachs: Zwei neue Lehrer und eine neue Lehrerin wurden aufgenommen. Auch der wissenschaftliche Beirat kann auf weitere Mitglieder zählen: Dr. Ulrike Kaltenbrunner und Dr. Olaf Schulz unterstützen künftig den Bereich Wissenschaft bzw. Koordination. Vielen Dank für dieses Engagement!

Außerdem waren unter den 64 Ärzt*innen und Physiotherapeut*innen, die nach Mannheim gekommen waren, auch einige bekannte Gesichter, die sich in den letzten Jahren aus dem Lehrbetrieb zurückgezogen hatten und nun mit neuem Schwung wieder am Start sind...

Herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen: Auf der Mitgliederversammlung im Dezember gab es eine Änderung im Präsidium.

Interessante Eindrücke, alte Bekannte und neue Kontakte: DGOM-Präsident Dr. Volker Rings war am ersten Oktober-Wochenende zu Gast bei der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) in Berlin. Auf dem Jahreskongress unserer Partnergesellschaft stellte er im Vortrag die Essentials der Osteopathie vor.

Zwei intensive Tage Ende September in Aachen: DGOM-Dozent Dr. Holger Pelz und seine Kooperationspartner präsentierten Ergebnisse ihrer Grundlagenforschung zum Cranialen Rhythmischen Impuls, (CRI) und der Existenz der körperinhärenten Rhythmen.