Symposium in Aachen

„From Fancy to Fact – Neue Physiologische Fundamente für craniale Osteopathische Manipulative Therapie“. Das ist der Titel des DGOM-Symposiums, das am 27. und 28.9.2024 in Aachen stattfindet. Hier werden vergangene und aktuelle (neuro-)physiologische Erkenntnisse präsentiert und der Brückenschlag versucht: von der Grundlagenwissenschaft zur klinisch-praktischen Medizin, von der Komplementär- zur Schulmedizin.

ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Anmeldung unter Angabe von Namen, Vornamen, Titel bitte per E-Mail an: holger.pelz@online.de oder postalisch an: Praxis Dr. H. Pelz, St.-Petri-Platz 5, 21614 Buxtehude

Eine Anmeldebestätigung wird erst verbindlich und versandt bei Eingang des Unkostenbeitrags (einschließlich „Come together Dinner“ am Freitag) von 200 Euro (Studenten mit Nachweis 100 Euro) bis spätestens 31.08.2024. Unkostenbeitrag bitte an das Konto der DGOM e.V., Stichwort "Symposium Aachen 2024"

Tagungsort: Erholungs-Gesellschaft Aachen 1837, Reihstraße 13, 52062 Aachen

Alle weiteren Details finden Sie unter folgendem Link: www.craniale-osteopathie-aachen.de

Zurück

Nachdem die Pandemie allmählich in eine Endemie übergegangen ist, hat sich auch die DGOM entschlossen, die Corona-Regelungen anzupassen.

Premiere: Beim ersten Schnupperkurs für Symptome aus dem HNO-Bereich lehrte Dr. Ines Repik zum Brennpunkt Nase.

Die glorreichen Sechs: Am 11. März haben vier Teilnehmerinnen und zwei Teilnehmer in Mannheim ihre brandneuen Degrees in Osteopathischer Geriatrie erhalten.

Wie will die DGOM sich ändern – und wo muss sie es vielleicht auch? Darüber sprachen Dozentinnen und Dozenten Ende Januar in Mannheim auf der jährlichen Dozententagung.

„Gesicht zeigen“ – unter diesem Motto versammelten sich Mitte Februar 34 Teilnehmende zu Anatomie-Kursen in Düsseldorf.