Verbindend: Dr. Volker Rings auf dem DGS-Kongress

Interessante Eindrücke, alte Bekannte und neue Kontakte: DGOM-Präsident Dr. Volker Rings war am ersten Oktober-Wochenende zu Gast bei der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) in Berlin. Auf dem Jahreskongress unserer Partnergesellschaft stellte er im Vortrag die Essentials der Osteopathie vor.

Wichtiger noch als der Vortrag war jedoch der persönliche Kontakt zu den DGS-Mitgliedern: „Osteopathie ist ein Thema, ich wurde oft angesprochen“, berichtet er. Unter anderem Prof. Sylvia Mechsner, Leiterin des Endometrioseforschungszentrum an der Berliner Charité, wies auch in ihrem Vortrag auf die positive Wirkung von osteopathischen Behandlungsmethoden hin. „Eine sehr wertvolle Veranstaltung mit gutem fachlichen Input und angenehmen Begegnungen, teilweise auch mit alten Weggefährten, die gezeigt hat, wie lohnend die Verbindung von Osteopathie und Schmerzmedizin sein kann“, resümiert Dr. Rings, der mittlerweile auch Mitglied bei der DGS ist – ein zusätzliches Zeichen der Verbundenheit.

Zurück

Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) und die Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin e. V. (DGOM) haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, um gemeinsam die schmerzmedizinische Versorgung zu verbessern.

Nachfragen, Verstehen und Vergleichen: Die BDOÄ-Vereine DAAO, DGOM, DÄGO und ÄSOM hatten bei ihrem Jahrestreffen viel zu besprechen.

„From Fancy to Fact – Neue Physiologische Fundamente für craniale Osteopathische Manipulative Therapie“. Das ist der Titel des DGOM-Symposiums, das am 27. und 28.9.2024 in Aachen stattfindet.

Der Vorstand bleibt – das ist das wohl wichtigste Ergebnis unserer hybriden Mitgliederversammlung am Freitag, 17. November. Alle Mitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt. Ebenfalls erfreulich waren...

Maurice César kommt auch 2024 wieder zur DGOM, um hier seine Kurse zu halten: Fascial approach of the patient 1 & 2 sowie Knifeless Surgery sind seit Jahren Dauerbrenner, die immer wieder auf den neuesten Stand gebracht werden (Buchung hier). Bei seinem letzten Aufenthalt hatten wir die Gelegenheit, ihm ein paar Fragen zu stellen.

Gleiches Wochenende, anderes Ende von Deutschland: In Mannheim machten Dr. Ines Repik und Dr. Armin Geilgens fünf frische Dozent*innen „Fit für die Lehre“ im Bereich Cranio 1.