Walk and Talk auf dem Lehrertreffen

Lehrertreffen mal etwas anders: Am vergangenen Wochenende, dem 3./4. September, trafen sich 15 Lehrerinnen und Lehrer in Mannheim, um aktuelle Herausforderungen zu besprechen.

"In der Tat, die Umarmungen haben gut getan", berichtet dazu Dr. Harald Wagner. "Neben Diskussionen im Raum haben wir diesmal auch ein neues Format erprobt: Diskussionen beim Wandern. Die Themen wurden vorgegeben und los ging es." Auf der sieben Kilometer langen Wanderung  besprachen die Teilnehmenden unter anderem folgende Themen: Bedürfnisse von Junglehrern, Studentinnen und Studenten in der DGOM und möglicher Instagram-Auftritt. Wagners Fazit ist eindeutig: "Es war sehr effektiv und sollte öfter durchgeführt werden."

Allen Teilnehmenden vielen Dank für ein produktives Wochenende!

Zurück

Nachdem die Pandemie allmählich in eine Endemie übergegangen ist, hat sich auch die DGOM entschlossen, die Corona-Regelungen anzupassen.

Premiere: Beim ersten Schnupperkurs für Symptome aus dem HNO-Bereich lehrte Dr. Ines Repik zum Brennpunkt Nase.

Die glorreichen Sechs: Am 11. März haben vier Teilnehmerinnen und zwei Teilnehmer in Mannheim ihre brandneuen Degrees in Osteopathischer Geriatrie erhalten.

Wie will die DGOM sich ändern – und wo muss sie es vielleicht auch? Darüber sprachen Dozentinnen und Dozenten Ende Januar in Mannheim auf der jährlichen Dozententagung.

„Gesicht zeigen“ – unter diesem Motto versammelten sich Mitte Februar 34 Teilnehmende zu Anatomie-Kursen in Düsseldorf.