Nachdem die Pandemie allmählich in eine Endemie übergegangen ist, hat sich auch die DGOM entschlossen, die Corona-Regelungen anzupassen. Ab Ostern gilt keine Test- und auch keine Maskenpflicht mehr. Allerdings bitten wir Teilnehmer*innen mit Erkältungssymptomen weiterhin um Rücksicht auf Andere und darauf, Testung und Maske in diesem Rahmen nach eigenem Ermessen einzusetzen.
Wegfall Corona-Maßnahmen
Neuer Vorstand
Herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen: Auf der Mitgliederversammlung im Dezember gab es eine Änderung im Präsidium.
Verbindend: Dr. Volker Rings auf dem DGS-Kongress
Interessante Eindrücke, alte Bekannte und neue Kontakte: DGOM-Präsident Dr. Volker Rings war am ersten Oktober-Wochenende zu Gast bei der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) in Berlin. Auf dem Jahreskongress unserer Partnergesellschaft stellte er im Vortrag die Essentials der Osteopathie vor.
Weiterlesen … Verbindend: Dr. Volker Rings auf dem DGS-Kongress
Inspirierend: Aachener Symposium Craniale Osteopathie
Zwei intensive Tage Ende September in Aachen: DGOM-Dozent Dr. Holger Pelz und seine Kooperationspartner präsentierten Ergebnisse ihrer Grundlagenforschung zum Cranialen Rhythmischen Impuls, (CRI) und der Existenz der körperinhärenten Rhythmen.
Weiterlesen … Inspirierend: Aachener Symposium Craniale Osteopathie
ACHTUNG - Phishing Mail im Umlauf!
Liebe Teilnehmer*Innen,
wir wurden heute darauf aufmerksam gemacht, dass in unserem Namen über die Mailadresse "webmaster@dgom.info" Phishing Mails versendet werden!
Diese sind komplett in Englisch gehalten und beinhalten einen Link. Bitte löschen Sie, beziehungsweise ordnen Sie diese Mail dem Spam zu.
Klicken Sie auf keinen Fall diesen Link!
Eine solche Mailadresse wird von uns nicht verwendet.
Unsere üblichen Mailadressen, über welche wir mit Ihnen in Kontakt treten, lauten:
kontakt@dgom.info
&
info@dgom.info
Beste Grüße
Ihre DGOM e.V.
Gratulation: Prüfungen bestanden
Herzlichen Glückwunsch! 16 Ärztinnen und Ärzte, 22 Phsyiotherapeutinnen und -therapeuten, 1 Ziel: Die Prüfung packen.
DGOM 2025: Neues Konzept
Achtung, weitersagen! Wir erweitern unser Kursangebot. Ab 2025 will die DGOM – zusätzlich zu den bereits bestehenden – unter dem Titel „osteopathische Techniken“ ein Curriculum anbieten, das die abgeschlossene Ausbildung in Manueller Medizin nicht mehr als zwingende Voraussetzung erfordert.