Erreichbarkeit der Geschäftsstelle

Vom Freitag, den 26. Mai bis einschließlich dem 09. Juni 2023, ist die DGOM-Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar zu den folgenden Zeiten:

Mo, Mi, Do & Fr von jeweils 08 bis 13 Uhr.

Gerne können Sie uns per E-Mail aber natürlich durchgängig unter kontakt@dgom.info kontaktieren.

Frau auf Sofa mit Laptop
Bild: Inside Weather / Unsplash

Das DGOM-Café lädt ein!

Immer am ersten Dienstag eines Monats

Schauen Sie rein!

Hand mit Smartphone; Bild: NeiFo / pixabay

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Unser Newsletter erscheint einmal im Monat.

Damit erhalten Sie die wichtigsten Infos rund um unseren Verein, den Kursbetrieb und die osteopathische Medizin.

Hier bestellen

Osteopathische Behandlung

Individuell und flexibel

Es gibt viele gute Gründe für eine Ausbildung bei der DGOM.
Zehn davon haben wir hier für Sie aufgelistet.

Steigen Sie jetzt ein!

Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin e.V.

Informationen, Aus- und Weiterbildung, Therapeutenverzeichnis

Die Osteopathische Medizin (OM) ist eine Ergänzung und Erweiterung zur Schulmedizin und Teil einer integrierten Patientenversorgung. Osteopathische Medizin vertritt ein eigenständiges Medizin-Konzept, das auf Gesundheit und nicht auf Krankheit ausgerichtet ist. Osteopathische Medizin sieht den Körper und seine Systeme als Einheit; sie stärkt die Fähigkeiten des Patienten, seine Gesundheit wieder herzustellen und zu erhalten (Salutogenese).

Hier geht's zum Kursangebot

Schauen SIe doch in unserem Kursangebot vorbei!

DGOM Osteopathiecurriculum

DGOM Refresher- und Postgraduiertenkurse

Osteopathische Geriatrie

Osteopathische Pädiatrie

DGOM Aktuell

Was ist los in der DGOM?
Ob Veranstaltungen, Neuigkeiten aus der Fachwelt oder Entwicklungen innerhalb der Gesellschaft: Lesen Sie hier, was uns aktuell bewegt.

Alle Neuigkeiten anzeigen

DGOM-Café lädt ein!

Im kommenden DGOM-Café am 6. Juni wird Dr. med. Armin Geilgens einen Impulsvortrag halten zum Thema: "Was von (vom) Herzen kommt! - Eine nicht nur osteopathische Betrachtungsweise". Seien Sie dabei!

DGOM mit BDOÄ auf dem Ärztetag

Vom 16.-19. Mai findet in Essen der Deutsche Ärztetag statt. Die DGOM ist zusammen mit dem BDOÄ vor Ort!

Interview mit Kenneth Lossing, D.O.

Ken Lossing zu Gast bei der DGOM! Und eine seltene Gelegenheit für Sie: Für den Kurs "The Cranial Bowl" am kommenden Wochenende (21.-23. April) in Mannheim sind vier Plätze wieder verfügbar! Diese

Wegfall Corona-Maßnahmen

Nachdem die Pandemie allmählich in eine Endemie übergegangen ist, hat sich auch die DGOM entschlossen, die Corona-Regelungen anzupassen.

Intensiv beschnuppert

Premiere: Beim ersten Schnupperkurs für Symptome aus dem HNO-Bereich lehrte Dr. Ines Repik zum Brennpunkt Nase.

Neue Geriatrie-Degrees verliehen

Die glorreichen Sechs: Am 11. März haben vier Teilnehmerinnen und zwei Teilnehmer in Mannheim ihre brandneuen Degrees in Osteopathischer Geriatrie erhalten.

Jetzt Mitglied werden!

Profitieren Sie von den Vorteilen einer DGOM-Mitgliedschaft: Vergünstigte Kursgebühren, Hilfe bei Abrechnungs- und Rechtsfragen und mehr.

Alle Vorteile auf einen Blick

Internet
DGOM-Café
06.06 - 06.06.23
Boppard
Viszerale Techniken 3
09.06 - 11.06.23
Mannheim
Osteopathie im biodynamischen Bereich 2 (OBB 2)
09.06 - 11.06.23
Internet
Prüfungsvorbereitung Craniosakrale Techniken
13.06 - 13.06.23

Unsere nächsten Termine

Für Schnellentschlossene:
Hier sehen Sie unsere nächsten Kurse.
Für alle, die lieber etwas langfristiger planen:

Alle Fortbildungen anzeigen

Mehr als nur ein Kursanbieter

Seit 1996 setzt sich die DGOM für folgende Ziele ein:

Fortbildung

Eine qualitativ hochwertige Fortbildung in Osteopathischer Medizin für Ärztinnen und Ärzte mit dem Abschluss D.O.M. (Diplom Osteopathische Medizin) nach den Regeln des EROP (European Register for Osteopathic physicians), der OIA (Osteopathic international alliance) und der WHO.

Informationen
weitergeben

Umfassende Information von Patienten und Öffentlichkeit über Osteopathische Medizin, deren Möglichkeiten und Grenzen. Dazu gehört auch das Bereitstellen einer “Suchmaschine” für qualifizierte Osteopathische Ärzte und Therapeuten.

Fortbildung
für Physio-
therapeuten

Für Physiotherapeuten bieten wir eine Fortbildung in Osteopathischer Therapie mit dem Abschluss D.O.T. (Diplom Osteopathische Therapie) an. Darüber hinaus vermitteln wir ein weiterführendes Studium mit Abschluss Bachelor/Master in Osteopathie über unsere Kooperationspartner.

Weiterent-
wicklung

Die DGOM setzt sich seit Jahren für die Weiterentwicklung der OM ein. Dazu bieten wir eine Vielzahl von postgraduierten Masterkursen und Spezialprogrammen (geriatrische Osteopathie, pädiatrische Osteopathie) an. Unser Angebot richtet sich an Osteopathische Ärzte und Osteopathische Therapeuten.