Aktuelle Erreichbarkeit der Geschäftsstelle

In der Zeit vom 09. bis 20.06.25 ist die DGOM-Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar zu den folgenden Zeiten:

Mo, Mi, Do & Fr von jeweils 08 bis 13 Uhr.

Gerne können Sie uns per E-Mail aber natürlich durchgängig unter kontakt@dgom.info kontaktieren.

Hand mit Smartphone; Bild: NeiFo / pixabay

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Unser Newsletter erscheint einmal im Monat.

Damit erhalten Sie die wichtigsten Infos rund um unseren Verein, den Kursbetrieb und die osteopathische Medizin.

Hier bestellen

Osteopathische Behandlung

Individuell und flexibel

Es gibt viele gute Gründe für eine Ausbildung bei der DGOM.
Zehn davon haben wir hier für Sie aufgelistet.

Steigen Sie jetzt ein!

Osteopathie-Fortbildungen der DGOM

Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin e.V.

Ob Sie Osteopathie neu kennenlernen, die Möglichkeiten der Osteopathie entdecken oder Ihre Fähigkeiten als Arzt, Physiotherapeut oder praktizierender Osteopath erweitern, unsere Programme bieten Ihnen eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung.

Als osteopathisch ausgebildeter Arzt oder Physiotherapeut bieten wir Ihnen nach Ihren individuellen Bedürfnissen die passende Fortbildung. Ebenso finden Sie als erfahrener Arzt bei uns osteopathische Angebote zur praxisorientierten Weiterentwicklung Ihres Fachwissens.

Starten Sie Ihre Karriere als Osteopath

Die Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM) bietet Ihnen eine umfassende Ausbildung zum Osteopathen, die wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Anwendung verbindet.

Unsere Kurse sind darauf ausgerichtet, Ihnen fundiertes medizinisches Wissen zu vermitteln und Ihre Fähigkeiten zu fördern. Damit Sie in der Lage sind, sowohl als Arzt, Physiotherapeut oder qualifizierter Osteopath in verschiedenen medizinischen Settings erfolgreich zu praktizieren.

Das DGOM Fortbildungsangebot

Osteopath werden mit dem Curriculum der DGOM

Unser Curriculum deckt alle Aspekte der Osteopathie ab: Anatomie, Physiologie, Pathologie sowie spezielle Techniken der parietalen, viszeralen und kraniosakralen Osteopathie. Durch die Kombination von theoretischen Grundlagen und umfangreichen praktischen Übungen bereiten wir Sie optimal auf die Herausforderungen des Berufsalltags vor.

Darüber hinaus bietet DGOM Refresher- und Postgraduiertenkurse, Osteopathische Geriatrie und Osteopathische Pädiatrie. Schauen Sie sich um:

DGOM Osteopathiecurriculum

Klicken auf Bild führt zur Übersicht

DGOM Refresher- und Postgraduiertenkurse

Klicken auf Bild führt zur Übersicht

Osteopathische Geriatrie

Klicken auf Bild führt zur Übersicht

Osteopathische Pädiatrie

Klicken auf Bild führt zur Übersicht

Flexible Ausbildungsmodelle in der Osteopathie-Ausbildung

Die DGOM bietet verschiedene Ausbildungsmodelle an, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Lebenssituationen gerecht zu werden. Wir ermöglichen eine flexible Gestaltung der Ausbildung, damit Sie Ihr Lernen optimal in Ihren Alltag integrieren. Unsere Programme eignen sich gut für Berufstätige, die ihre Qualifikationen erweitern möchten.

Zertifizierung und berufliche Anerkennung als Osteopath

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Ihnen die Tür zu einer Karriere in Kliniken, Privatpraxen oder im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung öffnet. Unsere Absolventinnen und Absolventen genießen in der Branche ein hohes Ansehen und sind für ihre Kompetenz und Professionalität bekannt.

Transparente Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre Osteopathie Ausbildung

Ihre Investition in die Ausbildung zum Osteopathen will gut überlegt sein. Die DGOM setzt auf Transparenz bei den Ausbildungskosten, um Ihnen Planungssicherheit zu geben. Die Kosten für unsere Ausbildungsprogramme variieren nach gewähltem Ausbildungsmodell und Dauer. Sie beinhalten in der Regel alle notwendigen Lehrmaterialien, den Zugang zu modernen Lernplattformen und die Betreuung durch erfahrene Dozenten.

Flexible Zahlungsoptionen bei der DGOM

Unser Ziel ist es, die Osteopathie-Ausbildung für alle motivierten Kandidatinnen und Kandidaten unabhängig von ihrer finanziellen Ausgangslage zugänglich zu machen. Wir ermutigen Sie, sich mit unserem Sekretariat in Verbindung zu setzen. Sie werden bestmöglich über alle Möglichkeiten beraten und erhalten Unterstützung, um die beste Lösung für Ihre individuelle Situation zu finden.

Osteopathie lernen ist eine Investition in Ihre Zukunft

Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft mit einer Ausbildung, die Ihr Wissen erweitert und Karrierechancen verbessert. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen eine Karriere als Osteopath oder die Konzepte der osteopathischen Medizin bieten. Werden Sie Teil einer Gemeinschaft von Fachleuten, die sich der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden verschrieben haben.

Bereit für den ersten Schritt? Informieren Sie sich noch heute über unsere Kurse und beginnen Sie Ihre Osteopathie-Ausbildung.

DGOM Aktuell

Was ist los in der DGOM?
Ob Veranstaltungen, Neuigkeiten aus der Fachwelt oder Entwicklungen innerhalb der Gesellschaft: Lesen Sie hier, was uns aktuell bewegt.

Alle Neuigkeiten anzeigen

Außerordentlich: Mitgliedschaft für alle online beantragbar!

Interessierte Physiotherapeut*innen, die schon als Osteopath*innen arbeiten, und andere graduierte Osteopath*innen können ab sofort auch über die Homepage eine außerordentliche Mitgliedschaft bei d

Ärztetag: DGOM diskutiert über neue GOÄ

Vom 27. bis zum 30. Mai versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Ärzteschaft zum 129. Deutschen Ärztetag in Leipzig. Mit dabei: Die DGOM, zusammen mit den Schwestergesellschaften

Restplätze bei Barral

Wiedersehen in Frankreich? Im letzten Jahr bot der Barral-Kurs in der Camargue...

Pädiatrie-Degrees vergeben

Erfolg! Mitte April schon fand unser Pädiatrie-Prüfungskurs in Lübeck statt. Im perfekten Gleichgewicht von...

Neue Gesichter - und ein paar altbekannte

Neue Gesichter, neue Erfahrungen: Ein intensives Wochenende liegt hinter den Dozent*innen der DGOM. Auf der Dozententagung 2025 bekam nicht nur derLehrkörper Zuwachs: Zwei neue Lehrer und eine neue L

Neuer Vorstand

Herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen: Auf der Mitgliederversammlung im Dezember gab es eine Änderung im Präsidium.

Jetzt Mitglied werden!

Profitieren Sie von den Vorteilen einer DGOM-Mitgliedschaft: Vergünstigte Kursgebühren, Hilfe bei Abrechnungs- und Rechtsfragen und mehr.

Alle Vorteile auf einen Blick

Boppard
Myofasziale Release Techniken 2
27.06 - 29.06.25
Mannheim
Pädiatrie 7 - Viszera und ZNS -ein biodynamischer Ansatz (Level 1)
27.06 - 29.06.25
Iserlohn
Multiple-Choice-Prüfung für OV
28.06 - 28.06.25
Iserlohn
MET 3 B Klinisch für OV
28.06 - 29.06.25

Unsere nächsten Termine

Für Schnellentschlossene:
Hier sehen Sie unsere nächsten Kurse.
Für alle, die lieber etwas langfristiger planen:

Alle Fortbildungen anzeigen

Mehr als nur ein Kursanbieter

Seit 1996 setzt sich die DGOM für folgende Ziele ein:

Fortbildung

Eine qualitativ hochwertige Fortbildung in Osteopathischer Medizin für Ärztinnen und Ärzte mit dem Abschluss D.O.M. (Diplom Osteopathische Medizin) nach den Regeln des EROP (European Register for Osteopathic physicians), der OIA (Osteopathic international alliance) und der WHO.

Informationen
weitergeben

Umfassende Information von Patienten und Öffentlichkeit über Osteopathische Medizin, deren Möglichkeiten und Grenzen. Dazu gehört auch das Bereitstellen einer “Suchmaschine” für qualifizierte Osteopathische Ärzte und Therapeuten.

Fortbildung
für Physio-
therapeuten

Für Physiotherapeuten bieten wir eine Fortbildung in Osteopathischer Therapie mit dem Abschluss D.O.T. (Diplom Osteopathische Therapie) an. Darüber hinaus vermitteln wir ein weiterführendes Studium mit Abschluss Bachelor/Master in Osteopathie über unsere Kooperationspartner.

Weiterent-
wicklung

Die DGOM setzt sich seit Jahren für die Weiterentwicklung der OM ein. Dazu bieten wir eine Vielzahl von postgraduierten Masterkursen und Spezialprogrammen (geriatrische Osteopathie, pädiatrische Osteopathie) an. Unser Angebot richtet sich an Osteopathische Ärzte und Osteopathische Therapeuten.